Bearbeitungszeit bei Perelingua
Als Bearbeitungszeit gilt die Zeit vom Werktag des Vorliegens Ihrer kompletten Unterlagen bei Perelingua bis zum Werktag, an dem wir Ihre Unterlagen per Post an Sie abgeschickt haben. Liegen im Bearbeitungszeitraum Schließtage der Botschaft (deutsche und russische Feiertage), so verlängert sich die Bearbeitungszeit entsprechend.
Die in den Preistabellen genannten Fristen für die Visabeschaffung berücksichtigen sowohl die Bearbeitungszeit des russischen Konsulats als auch unsere eigene Bearbeitungszeit (u.a. für die Beschaffung der amtl. Einladung bei unseren russischen Partnern).
Seitenanfang
Bearbeitungszeit in der Botschaft:
Bei sehr großem Andrang in den Botschaften kommt es vor, daß die Bearbeitungszeit in den Botschaften die eigentlich zugesagte Dauer überschreitet. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Visaanträge sehr früh eingereicht wurden, also scheinbar noch "genügend Zeit" bis zum ersten Gültigkeitstag des Visums zur Verfügung steht (ohne Rücksicht darauf, daß der Antragsteller, seinen Reisepaß evtl. schon früher zurück haben möchte). Wir können für derartige, durch die Botschaften zu verantwortende Verzögerungen keine Haftung übernehmen.
Seitenanfang
Beantragungszeitpunkt:
Visaanträge werden von den Botschaften in der Regel erst drei Monate vor Reisetermin zur Bearbeitung angenommen. Beim russischen Außenministerium beantragte Geschäftseinladungen werden sogar erst 45 Tage vor Reisebeginn zur Bearbeitung angenommen. Auch wenn Sie uns bereits früher mit der Visabeschaffung beauftragen, beginnt die in den Preistabellen genannte Bearbeitungszeit erst mit dem Tag der ersten möglichen Beantragung in der Botschaft.
Seitenanfang
Zusendung Ihres Visums
Sollten Sie Ihr Visum nicht direkt bei uns im Perelingua-Büro abholen können, schicken wir Ihnen bei mehr als 5 Tagen vor Reiseantritt den Reisepaß mit dem Visum per Einwurf-Einschreiben gegen einen Aufschlag von 4 € zu. Bei weniger als 5 Tagen vor Reiseantritt schicken wir Ihnen das Visum nur auf Ihr eigenes Risiko mit normaler Post zu. Ansonsten verschicken wir es per Expresskurier gegen eine Extragebühr ab 22 €. Bei einer Express-Sendung benötigen wir eine Zustelladresse, wo tagsüber jemand persönlich die Sendung in Empfang nehmen kann.
Seitenanfang
Prüfen der Visadaten
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Visa sorgfältig, ob das Visum Ihrem Antrag entsprechend ausgestellt wurde. Achten Sie bitte auf folgende Punkte:
- Ist die eingetragene Gültigkeitsdauer korrekt?
- Ist eine beantragte mehrfache Einreise korrekt eingetragen?
- Sind beantragte, mitreisende Kinder richtig eingetragen?
- Ist das ggf. im angegebene Kfz korrekt im Visum eingetragen?
Zwar prüfen auch wir in der Regel die fertigen Visa noch einmal auf Richtigkeit, bitten aber um Verständnis, daß wir weder für die korrekte Ausstellung durch die Botschaft haften, noch garantieren können, daß wir alle eventuellen Fehler der Botschaft bemerken.
Seitenanfang
eigene amtliche Einladungen
Wir übernehmen auch gerne die Visabesorgung, wenn Sie bereits über eine eigene Einladung verfügen. Beachten Sie aber bitte, daß eine "Einladung" nicht etwa ein formlos verfaßtes Schreiben, sondern ein amtlich ausgestelltes Dokument ist.
Alle Einladungen (ausser Tourismusvisa) müssen im Original beim Konsulat in Deutschland vorgelegt werden. Bei Geschäftsvisa gelten auch Telexeinladungen
Wenn Sie uns mit der Beschaffung eines russischen Geschäftsvisums auf Grundlage Ihrer eigenen Einladung beauftragen möchten, beachten Sie bitte, daß Telexeinladungen an eine bestimmte Botschaft (bzw. Konsulat) geschickt werden. Nur dort kann das Visum beantragt werden. Bitte lassen Sie die Einladung deshalb an die Russische Botschaft in Berlin schicken.
Seitenanfang
Alle Visabestimmungen ausdrucken (Dokument 28 Kb/4s 56k)
|